Dein Gaming Blog

Home » Allgemein » Discord-Die Platform der Gamer

Discord-Die Platform der Gamer

Inhalt

Wenn du gerne online Spiele spielst, hast du wahrscheinlich schon von Discord gehört. Discord ist eine kostenlose App, die es dir ermöglicht, mit deinen Freunden und anderen Spielern zu chatten, zu reden und zu interagieren.
Aber was macht Discord so besonders und warum ist es die Plattform der Gamer?

Discord wurde 2015 gegründet und hat sich schnell zu einer der beliebtesten Apps für Gamer entwickelt. Laut der offiziellen Website hat Discord über 150 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Discord ist eine Mischung aus einem Chat-Programm, einem Sprach- und Videoanruf-Dienst und einem sozialen Netzwerk. Du kannst Discord auf deinem PC, Mac, Linux, iOS oder Android-Gerät herunterladen oder einfach im Browser öffnen.

Discord basiert auf dem Konzept von Servern, die themenbasierte Kanäle enthalten. Ein Server ist ein virtueller Raum, in dem du dich mit anderen Leuten austauschen kannst. Du kannst einem bestehenden Server beitreten oder deinen eigenen erstellen. Ein Server kann öffentlich oder privat sein, je nachdem, wie du ihn einstellst. Ein Kanal ist ein Unterbereich eines Servers, in dem du eine bestimmte Art von Kommunikation führen kannst. Es gibt Textkanäle, in denen du schreiben kannst, Sprachkanäle, welche du beitreten kannst um mit anderen zu Sprechen. Auch das einschalten der kamera oder Bildschirm Übertragung ist in diesem Kanal möglich. Es gibt Info kanäle welche dazu dienen die Mitglieder des Servers über bestimmte Themen zu informieren. Auch stehen noch Forum Kanäle zu Verfügung in dem Beiträge erstellt werden und diskutiert werden kann. Auf Servern können so viele Kanäle erstellen, wie du möchtest, um deinen Server nach Themen zu sortieren. 

Discord bietet dir viele Möglichkeiten, deine Gaming-Erfahrung zu verbessern und Spaß zu haben. Hier sind einige Möglichkeiten von Discord:

– Du kannst dich mit deinen Freunden und anderen Spielern aus aller Welt verbinden und gemeinsam spielen, plaudern oder einfach nur abhängen.

– Du kannst deine Lieblingsspiele direkt aus der App heraus starten und mit deinen Freunden zusammen spielen(was bisher aber nur bei einigen Spielen funktioniert) und deine Bildschirme oder Kameras mit anderen teilen.

– Du kannst an verschiedenen Community-Events teilnehmen, wie z.B. Turnieren, Wettbewerben oder Livestreams.

– Du kannst neue Leute kennenlernen, die deine Interessen teilen, und dich verschiedenen Gruppen anschließen, wie z.B. Schulclubs, Gaming-Gruppen oder Kunstgemeinschaften

– Du kannst deine eigene Persönlichkeit ausdrücken, indem du deinen Benutzernamen, dein Profilbild und deine Statusnachricht anpasst.

– Du kannst deine Sicherheit und Privatsphäre kontrollieren, indem du entscheidest, wer dir Nachrichten schicken oder dich anrufen kann

Schulclups??

Richtig Discord wird mittlerweile sogar von Bildungseinrichtungen genutzt. 

Dafür hat Discord sein eigenes Konzept. 

Gerade in der Corona Pandemie wurde teilweise auf Discord server zurückgegriffen

Discord ist mehr als nur eine App zum Chatten und Spielen. Es ist eine Plattform, die dir erlaubt, deine Leidenschaft für Spiele mit anderen zu teilen und Teil einer lebendigen Community zu sein. Egal ob du ein erfahrener Gamer bist oder gerade erst anfängst, du wirst sicher etwas auf Discord finden, das dir gefällt

Neuste Beiträge

Beliebte Beiträge

Du interessierst dich für Gaming?

Melde dich bei uns und werde externer Gamingprof Redakteur!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen bei Gamingprof

Mit Werbung weiteresen

Besuche GamingProf wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung 

Oder Plus-Abo abschließen

Nutze GamingProf ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und das sogar kostenlos

Bereits Plus-Mitglied? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.