Dein Gaming Blog

Home » Spiele-Guids » Total war Warhammer 2 Konföderation

Total war Warhammer 2 Konföderation

TotalWarWarhammer

Inhalt

Hier erfahrt Ihr alles rund um Konföderation in Total War Warhammer . Wie werden sie gegründet, was für Voraussetzungen gibt es und was für Vor und Nachteile gibt es mit Konföderationen? Jetzt weiterlesen. 

Werbung

Hier erhältst du das neue Total War Warhammer kostengünstig. Jetzt abchecken!

Was ist eine Konföderation? 

Im Spiel ist die Anfrage auf eine Konföderation wie folgt definiert:” Bittet die andere Fraktion, sich Eurer Konföderation anzuschließen. Seid ihr stark genug und sie nimmt den Vorschlag an, vermischt sich die Fraktion mit Eurer eigenen. Ihre Siedlungen gehen in euren Besitz über; dies gilt auch für manche ihrer Armeen. Je nach den erworbenen Gütern kann sich dies negativ auf Euer Einkommen auswirken.”

Werbung

Eine Konföderation ist also ein Zusammenschluss von zwei Fraktionen zu Einer. Bzw. der Anschluss von einer anderen Fraktion an Eure. Bei diesem Zusammenschluss werden Städte und Teilweise auch Armeen übertragen. 

Wie gründet man Konföderationen? 

Das erste, an das Ihr denken müsst wenn ihr eine Föderation eingehen wollt ist, dass  Föderationen nur mit Partnern derselben Fraktion eingegangen werden können. Nun Gut, das ist aber noch lange nicht die einzige Voraussetzung. Wichtig ist auch, das ihr in einem guten Verhältnis zueinander steht. Im Optimalfall habt ihr mindestens 100 Meinung von einander. Das kann für manche Fraktionen sehr schwer erreichbar sein. 

Falls die andere Fraktion immer noch keine Föderation eingehen will, könnt ihr mit ein paar kleinen Tipps nachhelfen. Konföderationen zu bilden ist einfacher in Situationen, wo die andere Fraktion gerade eine Armee verloren hat. Im Optimalfall gibst du ihnen ein zu starkes Kriegsziel und versuchst die Gründung danach erneut.  

Werbung

Eine weitere Möglichkeit wäre ein paar Städte anzugreifen und im Anschluss den Frieden im Gegenzug zu einer Konföderation anzubieten. Diese Taktik ist jedoch sehr riskant da sie auch leicht schief gehen kann und die Meinung danach im Keller ist. 

Ein weiterer Tipp sind grundlegende Militärbündnisse. Diese können auf die Fraktion sehr überzeugend wirken. 

Als letzte Option kann man natürlich immer noch einen Batzen Geld auf das Angebot drauflegen. 

Deshalb könnt ihr keine Konföderation gründen

Das sind Tipps und Tricks wie ihr eine Konföderation bilden könnt und warum es evtl. nicht klappt.

  • Ihr müsst die gleiche Fraktion haben.
  • Eure Meinung von einander muss sehr hoch sein. 
  • Die angefragt Fraktion muss in einer schwachen Situation sein.
  • Ihr könnt Gegner durch angriffe schwächen – aber Vorsicht!
  • Militärbündnisse helfen immer
  • Ein wenig Gold aufs Angebot zu legen schadet nie.

Vor und Nachteile einer Konföderation 

Konföderationen sind eine tolle Sache in Total War Warhammer. Sie können sehr nützlich sein um seine Fraktion rasch zu vergrößern. Können aber auch erheblichen Schaden an eurem Spiel anrichten. 

Die Vorteile 

  • Euer Einfluss steigt maßgeblich. Neue Städte sowie neue Armeen und Gebiete eröffnen sich. 
  • Ein möglicher Rivale schließt sich Euch an.
  • Eure militärische Macht steigt.

Die Nachteile 

  • Mögliche Armeen die sich euch anschließen können eure Kosten in die Höhe schießen. 
  • Neue Rivalen könnten sich gegen euch setzten. 

Sind Konföderationen Sinnvoll?

Letztendlich möchten wir euch Mitgeben, dass Konföderationen in der richtigen Situation sehr sinnvoll sind. Jedoch können sie auch eure Kampagnen zerstören. Unvorhersehbare Kosten durch neu hinzugewonnene Armeen können euch in den Ruin treiben. Habt deshalb immer ein Auge auf eure Finanzen bevor ihr eine Konföderation bildet. 

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willkommen bei Gamingprof

Mit Werbung weiteresen

Besuche GamingProf wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung 

Oder Plus-Abo abschließen

Nutze GamingProf ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und das sogar kostenlos

Bereits Plus-Mitglied? Hier einloggen

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.